Pilzpfanne mit Shiitake und Nudeln

Pilzpfanne mit Shiitake, Weißkohl und Nudeln

Das Gericht dauert sehr, sehr, sehr, sehr, sehr lange (vielleicht so 2 Jahre), geht aber zum Schluß ganz fix ('ne halbe Stunde).

Wenn man es richtig macht, geht man zum Förster und besorgt sich fällfrische Eichenstämme (Brennholzqualität, aber fällfrisch) - oder man lässt in Nachbars Garten eine Motorkettensäge tanzen. Bei Thomas Ziegler besorgt man sich Shiitake-Impf-Dübel. Dann braucht man eine BoBo (Bosch Bohrmaschine), andere Marken gehen natürlich auch. Damit bohrt man 9er Löcher in die Stämme (etwa 25 Stück pro Meterscheit - hängt auch ein wenig vom Durchmesser ab). Dann steckt man die Dübel in die Bohrlöcher und verschließt sie mit Kerzenwachs.
Die Stämme lagert man dann etwa ein halbes Jahr relativ feucht und warm (so 20...25° C). Dann kann man sie im Garten aufstellen, und zwar so, dass sie nicht so stark austrocknen... und kaum wartet man noch ein...zwei Jahre, schon stehen die Pilze da! Dann erntet man und jetzt geht's ruckzuck:


Einkaufsliste / Materialbedarf in veränderlichen Mengen

  ok
ü
Shiitake-Pilze (andere gehen auch, dann ist's aber keine Shiitake-Pfanne), getrocknete kann man kaufen und in Wasser in 10-15 min einweichen  
Lauch  
wenn man will auch: 
Zucchini, Auberginen, Weißkohl, Kürbis, gelbe Rüben, Tomaten, Paprika... ganz nach Verfügbarkeit und Geschmack
 
Zwiebeln, Knoblauch  
evtl. Geschnetzeltes (Schwein oder besser Geflügel)  
Schinkenwürfelchen  
Nudeln  
Curry ist wichtig  
Salz, Pfeffer, Sojasoße, Paprika scharf, Muskatnuß, Zimt, ...  
etwas Sahne zum verfeinern  
Öl zum Anbraten  

Für rein vegetarische Gerichte kann man selbstverständlich die Fleisch- und Sahneanteile weglassen, das hängt ganz vom Geschmack ab.

Arbeitsweise:

Zwiebeln würfeln und andünsten, Schinkenwürfelchen mitbraten. Fleisch separat anbraten, Zwiebeln und Schinkenwürfelchen hinein, Shiitake hinein, Lauch hinein, Gemüse hinein und alles langsam gar werden lassen. Inzwischen Nudeln knapp "al Dente" (zu deutsch: "Der Zahnarzt") kochen. Auch hinzufüge dieses. Mit etwas Sahne (sauer oder süß oder Schmand oder ..) verfeinern und mit gepresstem Knoblauch und Curry würzen (muß richtig gelb schmecken). Mit Salz, Pfeffer und den anderen Gewürzen deftig abschmecken.

...das war's dann auch schon!
Bon appetit!

Dieses Rezept ist im Oktober 2001 hier aufgetaucht und im Dez. 2007 überarbeitet worden. Bei Fragen und Anregungen schreiben Sie mir ruhig eine Mail:
...mit dem Betreff "Feedback auf Pilzpfanne" oder so...
Home (zur Startseite)  Zurück zu den Rezepten