Rizses Hús


(dt.Aussprache: Riischäsch Huusch)
Ungarisches Reisfleisch, "mit Reis behaftetes" Fleisch, ein Ein-Topf-Gericht

Das sind die Zutaten für vier (Zubereitungszeit 60 min.):

Zutat ok ü
800 g Fleisch (mindestens 2 Sorten - Gulasch, Braten, Geflügelteile oder so ähnlich)  
100 g Duftreis (Basmatireis o.ä.)  
1 Bund Petersiliengrün  
250 g Pilze (Sorte egal)  
½ Liter Brühe (je nach Fleischsorte Hühner-, Rinder- oder auch nur Gemüsebrühe  
2 kleine Zwiebeln  
2 Knoblauchzehen  
ÖL  
Salz, Pfeffer, Muskat, Curcuma, Paprika edelsüß, Oregano, Basilikum  
Safranfäden zur Feier des Tages  


So, jetzt kann es losgehen:

Fleisch in mundgerechte Stückchen schneiden und beiseite stellen. Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein hacken und in 5 EL Öl anschwitzen. Fleisch hinzugeben, zuerst das, das am längsten braucht, die anderen Sorten später hinzufügen. Das dann langsam köcheln lassen. Falls erforderlich mit wenig Brühe aufgießen.

Nach 20 min den Reis hineingeben und mit wenig Brühe aufgießen, damit der Reis was zum Quellen hat.

Nach weiteren 10 min die Pilze hinein und weiter köcheln lassen. Falls erforderlich immer wieder mit etwas Brühe auffüllen, und die Petersilie hinein.

Zum Schluss mit den Gewürzen kräftig abschmecken.

Das wars dann schon wieder. Als Nachspeise ist eine Keksztorta zu empfehlen!



Das Rezept für das gute Rizses Hús wurde hier im Dez. 2002 abgedruckt. Falls sie Fragen oder Zweifel daran haben schreiben Sie mir doch einfach eine eMail:
...mit dem Betreff "Feedback auf rizses Hús oder Reisfleisch" oder so...
Home (zur Startseite)  Zurück zu den Rezepten