ok ü |
|
500 g Paprika (helle Spitzpaprika) | |
500 g Tomaten (gut reif) | |
2 große Zwiebeln | |
3/4 Tasse Reis (Basmati- oder Jasmin-Reis zum Aufsaugen der Flüssigkeit) | |
1...2 Suppenwürfel | |
Salz | |
1 TL Paprika Edelsüß | |
4...5 EL Öl | |
etwas Zucker um die Säure der Tomaten zu mildern |
Paprika vorbereiten: Die Schoten putzen und in Streifen schneiden. Tomaten waschen und in grobe Stücke schneiden. Zuletzt die Zwiebeln klein hacken. In einem Topf, der alle Zutaten fasst, Öl erhitzen und darin die Zwiebeln glasig dünsten. Dann den Reis dazu geben und mit dünsten. Immer wieder schauen, dass nichts anghängt oder gar anbrennt! Tomaten und die Paprikastreifen hinzu geben. Dann Salz, Zucker, Suppenwürfel und Paprikapulver hinzu geben. Das Ganze solange kochen, bis der Reis gar ist. Immer wieder umrühren.
...das war's dann auch schon!
Tipp: Man kann (aber nur wenn man es kann) mit der Reismenge die Konsistenz steuern. Wir wollen es nicht zu flüssig aber auch nicht zu fest. Eine sämige Konsistenz eben.
Am besten mit Weißbrot servieren, es sei denn man hat noch ein Hauptgericht dazu. Jó étvágyat!