Johannisbeerkuchen

Neulich hat bei uns im Garten eine Schüssel voll Johannisbeeren eingeschlagen! Also gut, nachdem wir keine EU-Subventionen für deren Vernichtung kassieren können, was tun? ...Vergären und Schnaps brennen? – Nein! ...Bowle? – Nein! ... Als Beilage zum Sonntagsbraten? – Nein! ...aufs Postsparbuch legen? – Nein, geht nicht, wir haben kein Postsparbuch! Nach drei Tagen war die Lösung dann gefunden: Wir backen einen Kuchen! Also gut:

Material:

Teig Füllung Gesamt ü
250 g Mehl   250 g Mehl  
125 g Butter 40 g Butter 165 g Butter  
125 g Zucker 180 g Zucker 305 g Zucker  
1 Ei 3 Eier 4 Eier  
  ½ l Milch ½ l Milch  
  120 g Vollkorngrieß 120 g Vollkorngrieß  
  Abgeriebene Zitronenschale Abgeriebene Zitronenschale  
  50 g geriebene Mandeln 50 g geriebene Mandeln  
  500 g Johannisbeeren (versch. Farben möglich) - es gehen aber auch andere Früchte 500 g Johannisbeeren (versch. Farben möglich) - es gehen aber auch andere Früchte  
    Puderzucker zum Bestäuben  

Arbeitsplan:

Na denn, Mahlzeit!


Das Rezept steht hier seit September '98 und wurde am 29.12.2007 mal wieder auf Vordermann gebracht.
Für weitere Anregungen jeglicher Art bin ich dankbar:
...mit dem Betreff "Feedback auf Johannisbeerkuchen" oder so...
Home (zur Startseite)  Zurück zu den Rezepten