Hey... da haben wir heuer leckere Jalapeño Chillies im Garten angebaut und nun: Was tun damit?
Bevor sie in der Gulaschsuppe landen gibt's noch eine bessere Möglichkeit!
Zutat | o.k.ü |
Jalapeño Chillies in beliebiger Stückzahl | |
Kräuter-Frischkäse zum Füllen o.g. Schoten | |
Frühstücksspeck (Bacon) für jede Schote 2 Streifen |
Die gewaschene Schote nehmen, aufschneiden, aus dekorativen Gründen vielleicht den Stiel an einer Hälfte dran lassen, Kerne und Scheidewände rausschneiden, die Hälften jeweils mit Kräuterfrischkäse füllen, wieder zusammen legen und mit etwa 2 Streifen Speck umwickeln. Siehe Bild oben!
Alle Schoten auf ein Backblech legen - Backpapier unterlegen - falls der Käse zu laufen beginnt. Bei kleineren Mengen auch in eine Auflaufform legen (nicht abdecken).
Dann etwa eine halbe Stunde bei 180°C garen lassen.
Wenn man keine Jalapeños bekommt, kann man sicher auch andere kleinkalibrige Paprika bzw. Pepperoni nehmen. Die Jalapeño ist mäßig scharf (Schärfegrad 5 auf der 10-teiligen Schärfeskala). Wenn man die Scheidewände und die Kerne entfernt hat, also nur die Wandung der Schote isst, ist es noch angenehm scharf. Außerdem mildert das Fett im Käse und im Speck das Feuer.
Das vorliegende Rezept ist so verblüffend einfach, dass man seiner Phantasie bei der Zubereitung mal etwas freien Lauf lassen könnte: Andere Füllung, evtl. noch überbacken, am Ende der Garzeit ein Knoblauchbaguette als Beilage daneben legen, ...aber im Grunde braucht es das alles nicht.
Wenn jemand eine gute Idee hat -> Mail an mich schicken! Danke!