Ragout | Fleisch | Beilage | Einkaufen | OK |
Öl zum Anbraten | Öl zum Anbraten | |||
2 Zwiebeln | 2 Zwiebeln | |||
3 kl Scheiben Markknochen bzw Kalbsknochen | 3 kl Scheiben Markknochen bzw Kalbsknochen | |||
Paprikapulver, Salz und Pfeffer | Paprikapulver, Salz und Pfeffer | |||
200 Champignons | 200 Champignons | |||
2 Paprikaschoten | 2 Paprikaschoten | |||
1 große Fleischtomate | 1 große Fleischtomate | |||
200 g Gänse- oder Putenleber | 200 g Gänse- oder Putenleber | |||
100 g Schinken Würfel | 100 g Schinken Würfel | |||
200 g Erbsen (Tiefkühl) | 200 g Erbsen (Tiefkühl) | |||
3 EL frische Petersilie gehackt | 3 EL frische Petersilie gehackt | |||
Pfeffer und Salz | Pfeffer und Salz | |||
Pro Person 3-5 Medaillons (Schwein, besser wäre Rinderfilet) | Pro Person 3-5 Medaillons (Schwein, besser wäre Rinderfilet) | |||
1 Prise Zucker | 1 Prise Zucker | |||
Pfeffer | Pfeffer | |||
Chili gemahlen | Chili gemahlen | |||
Weißwein | Weißwein | |||
2 EL Creme fraiche, Butter | 2 EL Creme fraiche, Butter | |||
Kartoffelpüree aus Kartoffeln, Butter, Milch, abgeschmeckt mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss. | Kartoffelpüree aus Kartoffeln, Butter, Milch, abgeschmeckt mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss. |
Pilze putzen und in dünne Scheiben schneiden. Paprika in 1 cm große Würfelchen schneiden. Tomaten ebenfalls. Die Gänseleber, die man heute gar nicht mehr zu kaufen kriegt und deshalb durch Putenleber ersetzt wurde, ebenfalls in 1 cm kleine Stücke schneiden. Kartoffeln für das Püree schälen.
beginnen wir mit dem Schälen und klein Hacken von 2 Zwiebeln. Die werden dann in einer Pfanne in Öl angebraten. Dann kommen die Knochenscheiben von Kalbsknochen dazu, die geben ja auch Geschmack ab. Man kann auch Markknochen nehmen. Das Ganze wird in der Pfanne etwas herum geschwenkt und mit reichlich Paprika, etwas Pfeffer und Salz gewürzt. Gleich mit etwas heißem Wasser ablöschen und vielleicht eine halbe Stunde auskochen lassen.
In einem anderen Topf, der alle Zutaten für das Ragout fasst, werden die Schinkenwürfel in Öl angebraten, dann kommt die Putenleber hinein und wird ein wenig mit gebraten. Die Pilze drauf kippen und mitdünsten. Nach und nach Paprika und Tomaten hinzu. Dann die andere Pfanne bearbeiten: ausgebratene Knochen herausnehmen und dem Hund geben - Vorsicht heiß! Die weichgekochten Zwiebelwürfel durch ein Sieb in den großen Topf passieren. Später dann die Tiefkühl-Erbsen mit hinein geben und ganz zum Schluss die Petersilie.
Jetzt ist die Pfanne wieder frei! Man kann darin jetzt die Medaillons kurz anbraten (in Öl). Nach dem Braten kurz im Backofen auf einem Teller bei 50° ziehen lassen. Das was jetzt noch in der Pfanne ist, ist Brat-Aroma! Man löscht es mit Weißwein ab und kocht es los, mit Pfeffer, Pfeffer, Chilipulver und Salz würzen, mit Creme fraiche und Butter binden.